Portrait Awards bis zum 15. April 2025


Einsendeschluss: 15. April 2025. Willkommen zu einem neuen Kapitel der Feierlichkeiten rund um die Größe und Vielfalt der Porträtfotografie.

Nach dem überwältigenden Erfolg der vorherigen Ausgaben kehren wir dieses Jahr mit neuer Energie zurück, gespannt darauf, Fotografen zu entdecken und zu ehren, die die menschliche Essenz in all ihrer Komplexität einfangen.

Innerhalb der Welt der Fotografie hat die Porträtfotografie einen privilegierten Status: Ihre Fähigkeit, Persönlichkeit, Geschichte und Emotionen in jedem Motiv zu offenbaren, ist eine eigenständige Kunstform. Daher sind die Portrait Awards 2025 der ideale Raum für sowohl aufstrebende als auch etablierte Künstler, um ihre authentischste Vision zu präsentieren.

Die Geschichte der Porträtfotografie Im Laufe der Geschichte war die Porträtfotografie Zeuge verschiedener Epochen, Kulturen und Lebensstile. Von den frühen Daguerreotypien bis hin zu zeitgenössischen digitalen Kompositionen bietet jedes Bild eine einzigartige Perspektive darauf, wer wir sind – individuell und kollektiv. Mit dieser Leidenschaft und Neugier laden wir Sie ein, in dieser dritten Ausgabe der Portrait Awards Ihre besten Erkundungen des menschlichen Geistes zu teilen. Unser Ziel ist es, Bilder zu vereinen, die über makellose Technik hinausgehen und zu visuellen Erzählungen werden, die tief bei den Betrachtern nachhallen.

Rückblick auf 2024 In der Ausgabe 2024 haben wir Fotografien erlebt, die in unbekannte Territorien vorgedrungen sind, tiefe Botschaften durch subtile Gesten vermittelt und Gesichter eingefangen haben, die universelle Geschichten erzählten. Die Finalisten und Gewinner der letzten Ausgabe zeigten die bemerkenswerte Vielseitigkeit des Porträtgenres: klassische Porträts, die Tradition in ihrer besten Form evozierten, konzeptionelle Kompositionen, die die Grenzen der Form überschritten, und Selbstporträts, die zu Statements persönlicher Identität wurden. Dank der großen globalen Teilnahme entdeckten wir einen kulturellen Reichtum, der entsteht, wenn Stile, Hintergründe und Perspektiven aus der ganzen Welt zu einer kollektiven Ausstellung verschmelzen.

Ausblick auf 2025 Für 2025 streben wir an, noch weiter zu gehen, indem wir einen Dialog zwischen neuen und traditionellen Ansätzen fördern, zwischen mutiger Kreativität und formaler Eleganz. In einer Welt, in der die Unmittelbarkeit und die schiere Menge an Bildern Gesichter fast unsichtbar machen können, verpflichten sich die Portrait Awards, uns an die Bedeutung des Innehaltens, Beobachtens und Mitfühlens zu erinnern. Wir suchen Fotografien, die unser Herz für einen Moment anhalten lassen, die uns unterschiedlichen Leben näherbringen und uns an unsere gemeinsame Menschlichkeit erinnern.

Deshalb laden wir Sie ein, an diesem offenen Aufruf teilzunehmen und Ihre Interpretation der Porträtfotografie zu präsentieren – sei es durch nachdenkliche Einblicke, symbolisches Spiel oder einen spontanen, eingefangenen Moment. Jedes Gesicht ist ein Universum, und jedes Bild kann eine Brücke sein, die tief persönliche Erzählungen mit universellen Emotionen verbindet. Bei den Portrait Awards 2025 wird Ihre Kamera zum Schlüssel, um diese Welten zu öffnen und sie mit einem Publikum zu teilen, das bereit ist, zu fühlen, zu entdecken und sich inspirieren zu lassen.

Webseite: https://www.dodho.com/portrait-awards/